ars.uniglobalis.heidelberg@gmail.com | 0176 61148124
INTERKULTURELL. SYNERGETISCH. INTERDISZIPLINÄR.
So., 26. Sept.
|Heidelberg
Die Poesie der Verdichtung // ARS Uniglobalis e.V. Jahresausstellung 2021 // 26.09. - 07.11.2021
"Die Zukunft, die wir wollen, muss erfunden werden. Sonst bekommen wir eine, die wir nicht wollen...", denn "Die einzig revolutionäre Kraft ist die Kraft der menschlichen Kreativität - die einzige revolutionäre Kraft ist die Kunst." Joseph Beuys

Zeit & Ort
26. Sept. 2021, 17:00 – 07. Nov. 2021, 18:00
Heidelberg, Friedrich-Ebert-Anlage 11, 69117 Heidelberg, Deutschland
Über die Veranstaltung
Mittels dieser grundlegenden Erkenntnis von Joseph Beuys wird in wenigen Sätzen
(s)eine allgemein gültige Wahrheit verdichtet. Er stellt zugleich die Beziehung her
zwischen schöpferischem SEIN und den hieraus resultierenden Energieen, die als
Treibstoff revolutionärer Prozesse für zukünftige, gesellschaftliche Veränderungen
von großer Relevanz sind.
Ist nun aber die Universalwahrheit die Verdichtung aller Teil-Wahrheiten oder die
kleinste teilbare Wahrheit?
Gibt es DIE Wahrheit als solche per definitionem überhaupt?
Und:- wenn sie aus der Verdichtung abgeleitet werden kann, wenn sie sich darüber
hinaus zum "Augenblick der Ästhetik", zur Dichtung, zur Poesie weiter entwickelt,
nähern wir uns ihr an oder macht sie uns nicht gerade in ihrer Vielfältigkeit,
Diversität und verletzlichen Unterschiedlichkeit unsere eigene, persönliche,
individuelle Wahrheit bewusst?
In einer Zeit der tagtäglichen Fake News, in der sich sog. "Fakten Checker" als
gekaufte Manipulatoren entlarven und Zensur an der Tagesordnung ist, in der
jede*r Einzelne permanent auf sich selbst zurück geworfen wird, weil mensch
keinem mehr wirklich vertrauen kann, da sich vieles am darauffolgenden Tag
bereits als Unwahrheit oder Lüge entpuppt.
In einer Zeit, die uns bis in die Grundfesten zu erschüttern vermag, in der
Gewohnheiten hinterfragt und Lieb- Gewonnenes an Gültigkeit verliert, in der
Werte und Wertvolles über Bord geworfen wird und wir uns um 180 Grad diametral
ins Gegenteil katapultiert wieder finden können...
Vermögen es hier und heute mehr denn je die Kunst, die Poesie, die Dichtung, die
Musik, der Tanz in dieser komplexen, verdichteten globalen Situation - neue,
inspirierende Denkanstöße zu vermitteln, Türen zu öffnen, Brücken zu schlagen
oder gar Antworten zu geben?
Die Künstler*innen von ARS Uniglobalis bieten Horizont-erweiternde Ausblicke an,
setzen akzentuierte Impulse, legen Inspirationsquellen frei für sich permanent
verändernde Prozesse, in Zeiten, die unsere FREIheit zunehmend bedroht.
Wir laden herzlich ein zu
Die Poesie der Verdichtung
Jahres- Gruppenausstellung 2021 von ARS Uniglobalis e.V.
Vernissage am Sonntag, 26.09.2020 17 – 20 Uhr
Teilnehmende Künstler*innen:
Susanne Hase Fotografie, Aris Yogi Heger Elfenbeinschnitzer
Grafik, Joschka Heger Holzbildhauer Meister Holzskulptur,
Waldemar Heger (1925-2015) Ölmalerei Grafik
Dr. Michael Hug Hinterglasmalerei, Marianne Merz Malerei,
Zalmay Mahmudzada Grafik, Johanna Meyer-Landrut
Malerei, Bernhard Reißfelder Holzplastik,
Mona-Lisa Steiger Mixed Media, Hans D. Wirtz Fotografie,
Dagmar Atosha Wolf-Heger Hanf-Licht-ART Objects trouvées
Special guest: Christiane Hedtke Poetin
Öffnungszeiten: Mo–Fr 16 – 20 Uhr, Sa 14–18 Uhr
Ausstellungsdauer 26.09. bis 07.11.2021
Individuelle Termine bitte nach telefonischer Vereinbarung.
Bitte beachten Sie unsere Hygieneempfehlungen
Ihre Anmeldung für den Tag der Vernissage wird erbeten unter
017 6611 48124 oder ars.uniglobalis.heidelberg@gmail.com